Einladung zum Vortrag: Besuch der k.u.k. Kriegsmarine in Guadalcanar (Salomonen)

Vortrag am 25. Mai 2023 ab 18:00 Uhr
im Marineverband Wien
Schwarzspanierstrasse 15/2/24
1090 Wien

Georg Schaller spricht am 25. Mai 2023 ab 18:00 Uhr über den “Besuch der k.u.k. Kriegsmarine in Guadalcanar (Salomonen), Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1896“

Gäste sind herzlich willkommen!

Für das leibliches Wohl sorgt unsere Kombüsen-Mannschaft.
Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.

Einladung zum Vortrag: Propagandapostkarten des Österreichischen Flottenvereins

Vortrag am 23. März 2023 ab 18:00 Uhr
im Marineverband Wien
Schwarzspanierstrasse 15/2/24
1090 Wien

Martin Szojak spricht am 23. März 2023 ab 18:00 Uhr über die Propaganda- und Wohltätigkeitspostkarten des Österreichischen Flottenvereins

Gäste sind herzlich willkommen!

Für das leibliches Wohl sorgt unsere Kombüsen-Mannschaft.
Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.

Ausstellung: Seeleute aus der Adria in der Arktis

Zum 150jähringen Jubiläum der Österreichisch-Ungarischen Nordpolexpedition, deren Mitglieder hauptsächlich kroatische Seeleute waren, wurde am 3. März 2023 in Rijeka eie Ausstellung eröffnet.

Die Kuratoren Miljenko Smokvina und Milorad Stanic präsentieren in den Vitrinen vor dem Rathaus Erinnerungen an die Besatzung des Expeditioneschiffes „Admiral Tegetthoff“. Zusätzlich wird die Neuauflage des Buches von Petr Kuničićs „Kroaten auf dem Eismeer“ aus dem Jahr 189ß vorgestellt.

Die Ausstellung bleibt bis zum 14. März in Rijeka und übersiedelt danach nach Trsat, wo sie bis zum 31. März auf dem Universitätscampus zu sehen sein wird.

Erwin Graf Dubsky: Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876

Erwin Graf Dubsky. Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876

Das von Filip Suchomel herausgegebene Buch präsentiert die bisher unveröffentlichten persönlichen Erinnerungen des Korvettenkapitäns Erwin Graf Dubsky.

Erwin Graf Dubskys zweibändiges Manuskript befindet sich in den Sammlungen der Bibliothek des Schlosses Lysice in Tschechien. Das fast 1.500 Seiten starke, in deutscher Sprache verfasste Tagebuch, entstand während Dubskys Weltumrundung 1874-1876, als er als Offizier an Bord der Corvette Erzherzog Friedrich diente. „Erwin Graf Dubsky: Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876“ weiterlesen

Mit frechem Pinsel. Eduard Dworak karikiert das k.u.k. Marineleben

Mit frechem Pinsel. Eduard Dworak karikiert das k.u.k. MarinelebenDieter Winkler widmet sein neuestes Buch dem Hobby-Karikaturisten Eduard Dworak und seinen humoristischen Postkarten mit Motiven der k.u.k. Kriegsmarine

Eduard Dworak kam am 27. Februar 1876 in Auspitz (Mahren) zur Welt. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, sein Vater war Handwerker. Der junge Eduard absolvierte die technische Hochschule in Brünn mit vorzüglichem Erfolg. „Mit frechem Pinsel. Eduard Dworak karikiert das k.u.k. Marineleben“ weiterlesen