Irgendwann im Küstenland
Eine Reise auf den Spuren von besonderen Familiengeschichten und ausgefallenen Ideen, die einst weit über die Grenzen des alten k.u.k. Küstenlandes hinaus aufhorchen ließen und diese Region zwischen den Alpen…
Österreichische Marine-Bibliographie
Bibliographie und Forschungsnotizen zur Geschichte der österreichischen Kriegsmarine und Schifffahrt
Eine Reise auf den Spuren von besonderen Familiengeschichten und ausgefallenen Ideen, die einst weit über die Grenzen des alten k.u.k. Küstenlandes hinaus aufhorchen ließen und diese Region zwischen den Alpen…
Zum 110. Gründungsjubiläum legt der Münchener Briefmarken-Club von 1905 e.V. das Heft 7 seiner Schriftenreihe vor! Im Anschluss an Band I befasst sich diese postgeschichtliche Abhandlung mit den Konsulats- und…
Am 30. April 2016 wurde im Naturhistorischen Museum Wien ein bedeutender Schenkungsvertrag unterzeichnet: die Nachfahren nach Ferdinand von Hochstetter (30.04.1829 – 18.07.1884) haben die „Hochstetter Collection Basel“ des ersten Intendanten…
Öffentliche Vorlesung zur Unteren Donau am Dienstag, 31. Mai 2016 auf Einladung des Arbeitsbereichs Osteuropäische Geschichte und der Südosteuropa-Gesellschaft, Zweigstelle Mainz Der Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Johannes…
Interdisziplinäre Konferenz zu maritimen Mobilitäten am 1. und 2. Februar 2016 an der Universität Wien Seit der Neuzeit haben maritime Mobilitäten – von den Konquistadoren bis zu den aktuellen Flüchtlingsströmen…