Kategorie Naturhistorisches Museum Wien

Die kaiserlichen Sammlungen der k.k. Hof-Naturalienkabinette fanden im 1889 eröffneten k.k. Naturhistorischen Hof-Museum ihre Heimat. Die Sammlungen wurden im 19. Jahrhundert wesentlich durch Expeditions- und Forschungsreisen auf Schiffen der k.(u.)k. Kriegsmarine bereichert.

Naturhistorisches Museum um 1900
Naturhistorisches Museum um 1900

Dementsprechend finden sich viele Dokumente zur Geschichte der Forschungsreisen im Archiv des Museums, vor allem die „Novara-Tagebücher“, eine Sammlung von Tagebüchern von Teilnehmern der Weltumsegelung.

Das Naturhistorische Museum Wien ist mit etwa 30 Millionen Sammlungsobjekten und etwa 850.000 Besuchern im Jahr 2019 eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt.

www.nhm-wien.ac.at