Führungswechsel in der Bibliothek des DSM: Erik Hoops ist der neue Chef
Dr. Albrecht Sauer, der langjährige wissenschaftliche Leiter der Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums, hat sich in den Ruhestand verabschiedet
Dr. Albrecht Sauer, der langjährige wissenschaftliche Leiter der Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums, hat sich in den Ruhestand verabschiedet
Virtual Design-Studierende der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines historischen Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Basierend auf 3D-Scans des Original-Wracks im Hafen von Sydney, entstand ein spannendes wissenschaftliches Virtual-Reality-Erlebnis.
Interdisziplinäre Konferenz zu maritimen Mobilitäten am 1. und 2. Februar 2016 an der Universität Wien Seit der Neuzeit haben maritime Mobilitäten – von den Konquistadoren bis zu den aktuellen Flüchtlingsströmen über das Mittelmeer – die globale Entwicklung mitbestimmt. Im Rahmen…
Am Beispiel interkontinentaler Schiffspassagen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gehen die Teilnehmer eines Hengstberger-Symposiums im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (IWH) der Frage nach, welche soziokulturelle Bedeutung solche Phasen des Transits haben und welche Rolle sie in Globalisierungsprozessen…