Einladung zur Buchpräsentation: Tauchfahrt in den Tod

Am 28. Oktober 2021 ab 18 Uhr stellt Oliver Trulei im Zuge der Buchpräsentation sein neues Werk zur Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-U-Boote der k.u.k. Kriegsmarine vor.

Einladung zur Buchpräsentation: Tauchfahrt in den Tod
Einladung zur Buchpräsentation: Tauchfahrt in den Tod

„Einladung zur Buchpräsentation: Tauchfahrt in den Tod“ weiterlesen

Neuerscheinung: Fort Punta Christo

Fort Punta Christo - Küstenfestung Punta ChristoDie Küstenfestung Fort Punta Christo wurde an der Spitze der Halbinsel und des gleichnamigen Kaps, das den Eingang zur Bucht von Pula auf der Nordseite überblickt, errichtet.

Sie wurde nach einer alten Kirche benannt, die sich Anfang des 19. Jahrhunderts noch auf der Halbinsel befand. „Neuerscheinung: Fort Punta Christo“ weiterlesen

Hans Freiherr Jordis von Lohausen: Ein Offizier der k.u.k Kriegsmarine 1912-1918

Hans Freiherr Jordis von Lohausen: Ein Offizier der k.u.k Kriegsmarine 1912-1918Hans Freiherr Jordis von Lohausen wurde im Schloss Waldegg/Kirchbach in der Steiermark am 4. Juli 1894 geboren, Sohn des k.u.k. Oberst d. Infanterie Otto Freiherr Jordis von Lohausen und Emilie geborene Edle von Frölichsthal.

Er besuchte das Gymnasium in Laibach, Graz, Olmütz und die letzten zwei Jahre in Pola, wo er auch maturierte. Im September 1912 begann er seine Marineoffiziersausbildung am k.u.k. Marinestützpunkt in Pola. „Hans Freiherr Jordis von Lohausen: Ein Offizier der k.u.k Kriegsmarine 1912-1918“ weiterlesen

Tauchfahrt in den Tod – Die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine

Tauchfahrt in den Tod - Die Havmanden-Boote der k.u.k. KriegsmarineErstmalig befasst sich ein Buch ausschließlich mit der Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-Boote und ihrer Besatzungen – von Oliver Trulei „Tauchfahrt in den Tod – Die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine“ weiterlesen