Einladung zum Vortrag: Besuch der k.u.k. Kriegsmarine in Guadalcanar (Salomonen)

Vortrag am 25. Mai 2023 ab 18:00 Uhr
im Marineverband Wien
Schwarzspanierstrasse 15/2/24
1090 Wien

Georg Schaller spricht am 25. Mai 2023 ab 18:00 Uhr über den “Besuch der k.u.k. Kriegsmarine in Guadalcanar (Salomonen), Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1896“

Gäste sind herzlich willkommen!

Für das leibliches Wohl sorgt unsere Kombüsen-Mannschaft.
Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.

Erwin Graf Dubsky: Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876

Erwin Graf Dubsky. Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876

Das von Filip Suchomel herausgegebene Buch präsentiert die bisher unveröffentlichten persönlichen Erinnerungen des Korvettenkapitäns Erwin Graf Dubsky.

Erwin Graf Dubskys zweibändiges Manuskript befindet sich in den Sammlungen der Bibliothek des Schlosses Lysice in Tschechien. Das fast 1.500 Seiten starke, in deutscher Sprache verfasste Tagebuch, entstand während Dubskys Weltumrundung 1874-1876, als er als Offizier an Bord der Corvette Erzherzog Friedrich diente. „Erwin Graf Dubsky: Weltumrundung mit der Korvette Erzherzog Friedrich 1874-1876“ weiterlesen

Alexander von Humboldts „Sämtliche Schriften“ digital frei verfügbar

Die Berner Ausgabe von Alexander von Humboldts „Sämtlichen Schriften“ ist in einer erweiterten digitalen Ausgabe weltweit frei zugänglich.

Unter den Schriften finden sich auch eine Reihe von Texten zur österreichischen Novara-Expedition von 1857-1859!

Fregatte „Novara“ in den 1870er Jahren in Pola
Fregatte „Novara“ in den 1870er Jahren in Pola

Der Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller Alexander von Humboldt (1769–1859) veröffentlichte neben seinen umfangreichen Büchern wie dem berühmten «Kosmos» (5 Bände) zahlreiche Aufsätze, Artikel und Essays in Zeitungen, Zeitschriften und den Werken anderer Autoren. Seit 2019 liegen diese Schriften in einer zehnbändigen Edition vor, der «Berner Ausgabe». Nun wird sie in einer erweiterten digitalen Ausgabe weltweit frei zugänglich gemacht. „Alexander von Humboldts „Sämtliche Schriften“ digital frei verfügbar“ weiterlesen

Mit dem Thronfolger Franz Ferdinand auf S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach Ostasien

Mit dem Thronfolger auf S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach OstasienTagebuch des k.u.k. Steuerquartiermeister Oscar Henschel von der Reise an Bord von S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach Ostasien in den Jahren 1892/93.

Oscar Henschel beschreibt in seinem Tagebuch die Reise mit dem Thronfolger Franz Ferdinand in den Jahren 1892/93. Sein Bericht zeigt die Zustände an Bord aus der Sicht eines jungen Marine-Unteroffiziers. „Mit dem Thronfolger Franz Ferdinand auf S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach Ostasien“ weiterlesen

Inselgruppe der Nikobaren im Golf von Bengalen

Die Weltreise der Fregatte „Novara“ (1857 bis 1859) brachte die Expedition auch auf die Inselgruppe der Nikobaren im Golf von Bengalen. Fast genau 80 Jahre zuvor waren die Nikobarischen Inseln 1778 zur österreichischen Kronkolonie erklärt, die aber bereits 1784 wieder aufgegeben worden ist. Die Insel „Teressa“ trägt heute noch den Namen der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia.

Inselgruppe der Nikobaren im Golf von Bengalen
Inselgruppe der Nikobaren im Golf von Bengalen

The world voyage of the frigate „Novara“ (1857 to 1859) also brought the expedition to the Nicobar Islands in the Bay of Bengal. Almost exactly 80 years earlier the Nicobar Islands had been declared an Austrian crown colony in 1778, but had been abandoned in 1784. The island „Teressa“ still carries the name of the Austrian Archduchess Maria Theresia.