Tauchfahrt in den Tod – Die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine

Erstmalig befasst sich ein Buch ausschließlich mit der Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-Boote und ihrer Besatzungen – von Oliver Trulei.
Erstmalig befasst sich ein Buch ausschließlich mit der Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-Boote und ihrer Besatzungen – von Oliver Trulei.
Im April 2024 ist das Heft Nr. 1/2024 der marinehistorischen Fachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ erschienen. Die Wiener Flagge ist das offizielle Organ des Marineverband Wien. Die Ausgabe Nr. 1/2024 der “Wiener Flagge” beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Die „Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte“ fördert deutschsprachige Arbeiten im Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften und vergleichbaren Disziplinen zur Geschichte der Schifffahrt und Marinen. Der Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024. Die „Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und…
Der Museumsverein Korneuburg hat das Tagebuch des Donauschiffers Ernst Themistokles von Karwinsky in Buchform editiert. Das 160 Seiten starke Buch ist im Verlag Vogel Media in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein Korneuburg erschienen. Es enthält neben zahlreichen Fotos auch eine kurze…
Die Stadt Sulina war im 19. Jahrhundert der wichtigste Hafen im Donaudelta, der Sulinaarm der Donau ist nach ihr benannt. Sulina war ein wichtiger Hafen des Donauhandels, hier trafen Händler und Seeleute aus aller Welt zusammen, ab 1856 war sie…