Dampfer unter dem Doppeladler

Dampfer unter dem DoppeladlerHandelsschiffe und Reedereien in der Habsburgermonarchie – von Gregor Gatscher-Riedl

Der Historiker Gregor Gatscher-Riedl präsentierte am 27. Oktober 2022 sein neues Buch „Dampfer unter dem Doppeladler“ in den Räumlichkeiten des Marineverbands Wien. „Dampfer unter dem Doppeladler“ weiterlesen

Reiseerinnerungen aus drei Erdteilen – insbesondere aus Palästina von Otto Tutschke 1895

Reiseerinnerungen aus drei Erdteilen – insbesondere aus Palästina von Otto Tutschke 1895Ein umfassendes Nachwort informiert über Otto Tutschke, seine große Reise mit dem Österreichischen Lloyd in das Heilige Land und die Orientfotografie der damaligen Zeit.

Im Sommer 1895 unternahm der 41-Jährige Otto Tutschke, Pfarrer in Friedersdorf bei Zittau, die Reise seines Lebens. Der sagenumwobene Orient und vor allem die Heilige Stadt ­Jerusalem waren sein Ziel. „Reiseerinnerungen aus drei Erdteilen – insbesondere aus Palästina von Otto Tutschke 1895“ weiterlesen

Neuerscheinung: Between Grain and Oil

From the Azov to the Caucasus: the port-cities of the eastern coast of the Black Sea, late 18th – early 20th centuryFrom the Azov to the Caucasus: the port-cities of the eastern coast of the Black Sea, late 18th – early 20th century

Gelina Harlaftis, Victoria Konstantinova, Igor Lyman, Anna Sydorenko and Eka Tchkoidze (eds)

This is the third volume out of the 14 books to be published from the “Black Sea project”; a collaboration of Greek, Ukrainian, Russian and Georgian scholars. „Neuerscheinung: Between Grain and Oil“ weiterlesen

Vorankündigung: Das Flottenalbum des Österreichischen Lloyd

Das Flottenalbum des Österreichischen LloydIm Juni 2017 erscheint im Kral-Verlag der Band „Alt-Österreich auf hoher See: Das Flottenalbum des Österreichischen Lloyd. Bilder und Verkehrsgeschichte aus Österreichs maritimer Vergangenheit“ von Gregor Gatscher-Riedl.

Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern 1782-1880

Zum 110. Gründungsjubiläum legt der Münchener Briefmarken-Club von 1905 e.V. das Heft 7 seiner Schriftenreihe vor!

Im Anschluss an Band I befasst sich diese postgeschichtliche Abhandlung mit den Konsulats- und Auslandsposttarifen 1836, 1844 und 1851, zeigt entsprechende inter-nationale Korrespondenzen und bietet Exkurse zur DDSG und dem Österreichischen Lloyd. „Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern 1782-1880“ weiterlesen