„TOMs Modelling in Motion“ zeigt die Phönix D.I A.114 von Special Hobby in 1:48 zurück „auf den Weg in die Box“
Österreichische Marine-Bibliographie
Bibliographie und Forschungsnotizen zur Geschichte der österreichischen Kriegsmarine und Schifffahrt
„TOMs Modelling in Motion“ zeigt die Phönix D.I A.114 von Special Hobby in 1:48 zurück „auf den Weg in die Box“
Von April 1915 bis Ende August 1917 ist Friedrich Pauk auf S.M. Rapidkreuzer Admiral Spaun eingeschifft. Dann endlich geht sein großer Wunsch in Erfüllung und er wird zur Seefliegerschule kommandiert.
Ausführlich beschreibt er seine 19wöchige Ausbildung zum Marine-Piloten, alle Freuden und alle Ärgernisse. Am 9. Jänner 1918 trifft er in der k.u.k. Seeflugstation Triest ein und kommt unter dem Kommando von Lschlt. Gottfried von Banfield endlich zum Einsatz. „Neuerscheinung: Tagebuch des k.u.k. Fliegerquartiermeisters Friedrich Pauk“ weiterlesen
Donko, Wilhelm M.: Als die Marine fliegen lernte: Erste Kampfeinsätze bordgestützter Flugzeuge in Tsingtau 1914, in: Flieger Kalender 2017 (Mittler), Hamburg Bonn 2016, S.134 -140
Band 3: Aircraft of WWI – Monoplane Seaplanes
This book describes and illustrates the development of Brandenburg monoplane seaplanes in WWI with text, 460 photos (21 in color), 38 color profiles, 7 factory and SVK 3-view drawings, production quantities and serial numbers of aircraft, and aircraft dimensions and performance specifications. „Neuerscheinung: Hansa-Brandenburg Seaplanes“ weiterlesen
Im Dezember 2007 erschien die Ausgabe 28 der Fachzeitschrift Österreich Maritim.
“Österreich Maritim” ist ein Fachmagazin für die Geschichte der Schifffahrt und verwandter Themen, insbesondere unter Bezug zu Österreich. Die Zeitschrift wird vom Verein “FHS – Freunde Historischer Schiffe” herausgegeben.
Das Heft Nr. 28 berichtet über folgende marinehistorische Themen:
Spurensuche auf Jan Mayen 1882-2007, Teil 1 – von Helmut W. Malnig
Suche auf Jan Mayen 1882-2007 nach Spuren der österreichisch-ungarischen Jan Mayen Expedition 1882-1883
3. Hafenfest in Korneuburg – von Hubert Giracek und Robert Tögel
Weltreise der österreichischen Fregatte NOVARA 1857-1859, Teil 3 – zusammengestellt von Nikolaus A. Sifferlinger
Über das Endschicksal des k.u.k. Minenlegers „Basilisk“ – von Rene Greger
Untergang des Lloyddampfers „Diana“ – von Nikolaus A. Sifferlinger
Die Anfänge der polnischen Seefliegerei – von Jerzy Butkiewicz
Der Osterode-Elbing Kanal – von Susanne Bauda
Modellbauer Wolfgang Muttenthaler – von Robert Tögel
6. Internationales Modell-U-Bootstreffen in Neulengbach – von Hans Hoffmann
Das Heft kann über den Verein “FHS – Freunde Historischer Schiffe” bezogen werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Ausgaben von “Österreich Maritim”.