Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee

Kostenloser Vortrag von Tamara Scheer am 24. April 2025 am Messeabend des Marineverbands Wien – Gäste sind herzlich willkommen!

Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee

Die k.u.k. Armee bediente sich zwölf anerkannter Sprachen in der Ausbildung der Wehrpflichtigen, sowie unzähliger nicht offiziell berücksichtigter Mischformen und Dialekte.

Diese Sprachenvielfalt stellte die Armeeführung vor Herausforderungen, diese weitestgehend zu berücksichtigen, aber gleichzeitig die Effizienz nicht zu gefährden. Es gab aber einige Einschränkungen im Sprachenrecht der Wehrpflichtigen.

Dennoch wurde die Sprachenvielfalt letztlich zu einem Hauptcharakteristika der Armee und sogar – trotz aller Misstände bei der Umsetzung der Sprachenrechte der Soldaten – zum gemeinsamen Identifikationsobjekt.

Weitere Informationen auf der Website des Vereins KMA Kriegsmarine Archiv.